
Der SVW startet hellwach aus dem Winterschlaf
Tore gegen Durbach 2: Göser, Raufeisen, 2x Blendl
Tore gegen Neumühl: 2x Göser, Blendl, Flügler, Böhme
Nach der traditionell durchwachsenen Wintervorbereitung startet der SVW auch schon traditionell stark in die Rückrunde. Gegen die Reserve aus Durbach ebnete erst Josh Göser phantastisch freigespielt bereits nach 4 Minuten den Weg, ehe Oliver Raufeisen sensationell aus 20 Metern in den Winkel erhöhte. Mit dem dritten Treffer, nun durch Blendl war die Messe bereits in der ersten Halbzeit gelesen. Die Blau-Gelben dominierten weiter legten aber nur noch einen weiteren Treffer nach. Blendl zum 4:0. Das erwartet gelungene Comeback. Kurz vor Ende erzielte die Reserve noch den Ehrentreffer per Freistoß. Gegen den zugegebenermaßen schwachen Gegner hatte die Defensive samt Comebacher Jason Börsig keinerlei Mühe. In der Offensive harmonierten alte und neue Welt hervorrragend: Göser, Raufeisen, Blendl und der dritte Rückkehrer Kevin Flügler spielten größtenteils aus einem Guß.
Auch die Partie gegen Neumühl entschied der SVW früh zu seinen Gunsten. Wie schon gegen Durbach hatte die Defensive keine Arbeit zu verrichten. In der Offensive wurde der Gastgeber nach Belieben schwindelig gespielt. Blendl auf Göser (10. Minute), Blendl auf Göser (17. Minute) erspielten die Führung, die in der zweiten Hälfte konsequent ausgbaut wurde: André Blendl persönlich (55. Minute), Kevin Flügler (70.) und kurz vor Schluss Rico Böhme, dem mit seinem Gewaltschuss an diesem Tag ein Hattrick gelang: er traf sowohl für die Neumühler Reserve, als auch sehenswert für die Zweite des SVW und nun für die Erste! Dem Neumühler Schlussmann ist zu verdanken, dass die Niederlage nicht noch deftiger ausfiel.
Mit den Rückkehren Blendl, Flügler und Börsig wird dem SVW, sicherlich eine starke Rückrunde gelingen. Besonders wichtig wird es sein konsequent und konzentriert gegen die vermeintlichen Underdogs zu punkten. Hier hatte das Team in der Hinrunde erhebliche Schwierigkeiten. Mit dem ETSV vor der Brust hat das Team am kommenden Sonntag weiter Gelegenheit diese Konzentration an den Tag zu legen.
Rückblick der zuletzt gespielten Turniere der Wintersaison 2017/2018
Bei den zuletzt gespielten Turnieren in der Hallensaison 2017/18 konnten die Juniorenmannschaften des SV Waltersweier wieder hervorragende Platzierungen erzielen. Unsere E-Jugendmannschaft erreichte bei den Stadtmeisterschaften sogar das Finale gegen den OFV. Sie wurden nach einem spannenden Spiel Vizemeister des Jahres 2018. Die Begegnung endete 2: 4 gegen die bekannt starke Mannschaft des Offenburger FV.
Die Spieler von links stehend: Diego T.-Veiga, Mio Lemp,
Joel Boon, Levin Haberer, Leonit Hykosmoni, Berim Sojkic.
liegend: Luis Fischer, Silas Dielert
Die Turnierergebnisse im Überblick:
E1-Jugendturnier (Jg. 2007/2008) beim TuS Windschläg am 16.2.: Unsere Mannschaft wurde Turniersieger!
E2-Jugendturnier (Jg. 2008) beim FC Bohlsbach am 18.2.: Unsere Mannschaft wurde Turniersieger!
Bei unserem Hallenturnier in Waltersweier am 24 und 25.2.:
Bambini 1 +2 -Mannschaft: 2. und 3. Turnierplatz unter 10 Mannschaften
F1- + F2-Mannschaft: 2. und 6. Turnierplatz unter 9 Mannschaften;
E2- + E1-Mannschaft: Turniersieger (!) und 3. Turnierplatz unter 10 Mannschaften
D2- + D1-Mannschaft: 3. und 5. Turnierplatz unter 10 Mannschaften
Bei den Stadtmeisterschaften am 3./4. 3.:
Bambini-Mannschaft: 2. Turnierplatz unter 5 Mannschaften. (Finalrunde wurde keine ausgetragen)
F1-Mannschaft: 4. Turnierplatz unter 11 Mannschaften.
E1-Mannschaft: 2. Turnierplatz! unter 13 Mannschaften; nur gegen den OFV mit 2:4 verloren. Vizestadtmeister!
E1-Mannschaft (FV Weier mit Spielern des FV Weier und SV Waltersweier). 12. Turnierplatz unter 13 Mannschaften.
D1-Mannschaft: 6. Turnierplatz unter 11 Mannschaften
Ein großes Lob an unsere Mannschaften mit ihren Trainern, die weit überdurchschnittlich gute Platzierungen erreichen konnten!
Tombola-Sammlung für das Jugendhallenturnier
Am Samstag und Sonntag, 24./25. Februar, findet das 23. Jugendhallenturnier des SV Waltersweier in der Freihofhalle statt, an dem über 40 Mannschaften mit rund 350 jungen Fußballern teilnehmen werden.
An diesem zweitägigen Fußballfest wird auch eine große Tombola angeboten. Um den vielen jjungen Fußballern und Fußballerinnen und allen Zuschauern eine reich bestückte Tombola anbieten zu können, führen wir eine Tombola-Sammlung durch.. Gerne nehmen wir Schokolade, Kekse, Spielsachen und andere kindgerechte Gegenstände, sowie Geldspenden entgegen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie uns etwas für die Tombola spendieren wollen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Erlös der Tombola kommt der Jugendarbeit des SV Waltersweier zugute. Die Jugendabteilung bedankt sich ganz herzlich für die Tombola-Spende.
Erfolgreiche Jugendmannschaften des SV Waltersweier
Um ihre Spielstärke mit anderen Jugendmannschaften zu messen, nehmen die Jugendfußballer des SV Waltersweier an vielen Hallenturnieren teil. An den ersten beiden Wochenenden im neuen Jahr haben die E1-, E2-, F-Jugend und die Bambini-Mannschaften sehr erfolgreich abgeschnitten. Beim E1-Turnier (Jahrgang 2007) in Zell a. H. erreichte unser Team unter 11 teilnehmenden Mannschaften einen hervorragenden 3. Turnierplatz (s. Foto rechts). Die E2-Mannschaft (Jahrgang 2008) wurde bei einem Turnier mit 10 teilnehmenden Mannschaften beim SV Oberachern sogar Turniersieger (s. Foto unten)!
Die F-Jugend (Jahrgang 2009/2010) kam bei einem Turnier in Gengenbach in einer spielstarken Gruppe auf den 3. Turnierplatz. Sie erreichten in der letzten Begegnung gegen den Kehler FV ein gutes 1:1 Unentschieden. Auch die Bambinis sind beim Turnier des Zeller FV angetreten. Im Teilnehmerfeld von 9 Mannschaften belegten die beiden SV Waltersweier- Bambini-Teams sensationell den 1. und 2. Turnierplatz.
Beim Heimturnier in der Freihofhalle am 24./25. Februar werden wir mit insgesamt 7 Mannschaften an den Start gehen. In aller Regel erhalten die Spieler nach dem Turnier bei der Siegerehrung Medaillen oder Pokale, worüber sich unsere jüngsten Fußballer und Fußballerinnen immer sehr freuen.
Einladung zum 23. Jugendhallenturnier beim SV Waltersweier
Die Jugendabteilung des SV Waltersweier veranstaltet vom 24. - 25. 02. 2018 ihr 23. Hallenturnier für Jugendmannschaften. Hierzu laden wir Eure Mannschaften recht herzlich ein.
Ihr Verein kann folgende Mannschaften melden:
Samstag 24.02.2018 D-Jugend Jahrgang 2005/2006
Samstag 24.02.2018 E2-Jugend Jahrgang 2009/2010 (F-Junioren)
Sonntag 25.02.2018 E-Jugend Jahrgang 2007/2008
Sonntag 25.02.2018 E3-Jugend Jahrgang 2011 und jünger (G-Junioren)
Das Startgeld beträgt 15 Euro.
Die Jugendabteilung des SV Waltersweier würde sich auf Ihre Zusage sehr freuen
Tel.: 0781-5 60 37 oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Anmeldeschluss ist der 1. Februar 2018.
Die Anfangszeiten werden zusammen mit den Turnierplänen rechtzeitig mitgeteilt. Vielen Dank für Ihre Anmeldung im Voraus!