
Allez Schaeff: Freitag 31.8 Besuch bei den Basketballern des RSC Schaeffersheim
Auch dieses Jahr besucht der SV Waltersweier wieder den Basketballvereins ASLC Schaeffersheim. Traditionell messen sich die Fußballer des SVW dort mit den Fussballern des U.S. Meistratzheim im Basketball.
Anschließend klingt der Abend mit den Freunden an der Bar aus.
Gelungener Saisonauftakt - 9 Punkte aus 3 Spielen
SVW - Schutterwald II 8:1
Torschützen: Blendl 4x, Göser, "Heckes", Kirn, Osman
Gegen die Reserve aus Schutterwald taten sich die Blau-Gelben schwer. Der Gast ging beherzt in die Zweikämpfe, der SVW hielt dagegen. Das ruppige und harte Spiel fand sein Ende im konsequenten Platzverweis nach rohem Spiel für Schutterwald in der 30 Minute. Kurz darauf stieg Patrick Hoffmann, Insidern nur als "Heckes" bekannt nach schöner Ecke am Höchsten und köpfte souverän gegen die Laufrichtung ein. Noch einmal bäumte sich der Gast auf und der Torschütze konnte sich in seinem eigentlichen Metier der Torverhinderung auszeichnen. Das Doppelpack kurz vor der Pause besiegelte das Schicksal des Gast. Blendl und Kirn per Elfmeter erhöhten binnen Sekunden auf 3:0. In der zweiten Hälfte konnte der SVW nun groß auftrumpfen und die müden und überforderten Schutterwälder nach Belieben ausspielen. Der überragende Blendl schoß drei weitere Tore und legte eines blitzsauber auf Osman ab. Zwischenzeitlich hatte noch Josh Göser getroffen und Junker den Ehrentreffer erzielt.
Nach schwachem Beginn ein hoch verdienter Sieg.
Bad Peterstal- SVW 1:7
Torschützen: Göser, Lemler, Kirn (je 2), Blendl
Saisonabschlussfest der Jugendabteilung am 25.7.2018
Die lange Fußballsaison 2017/18 der Jugendmannschaften ist vorüber. Die Bambinis wurden viele Male Turniersieger und auch die F-Jugend konnte bei den Spieltagen gute Platzierungen erreichen. Die E1 erreichte den sehr guten 2. Tabellenplatz von 6 Mannschaften und die E2 den 4. Tabellenplatz. Auch der 5. Tabellenplatz der D-Jugendmannschaft kann sich sehen lassen. Unsere Jugendfußballer der C- bis A-Junioren erreichten in ihren SG’s ebenfalls gute Tabellenplatzierungen.
Zum Abschluss der Fußballsaison 2017/18 feierte die Jugendabteilung des SV Waltersweier mit den Spielern, ihren Geschwistern und Eltern ein rauschendes Saisonabschlussfest. Etwa 80 Eltern und über 80 Kinder haben daran teilgenommen. Zuerst gab es die so beliebten Fußballspiele der Bambinis gegen ihre Mütter und dann auch gegen die Bambi-Väter. Auf weiteren Kleinspielfeldern fand Gleiches auch bei den F-,E- und D-Jugendspielern statt
Unsere jüngsten Fußballer zeigten ihren Eltern, dass sie wieselflink sind und ihre geringere Körpergröße durch größere Schnelligkeit mehr als wettmachen konnten. Es wurden bei allen Begegnungen viele Tore geschossen - doch weil diese Spielergebnisse nicht an den DFB gemeldet werden musssten, wurden sie auch nicht schriftlich festgehalten und sie sind schon fast wieder in Vergessenheit geraten - das Saisonabschlussfest wird aber noch lange in bester Erinnerung bleiben.
Bei extrem heißen Temperaturen entwickelten sich in der Abendsonne und bis in die späte Dämmerung noch viele weitere Fußballspiele, wie z.B. die Väter gegen ihre lieben Frauen oder die Väter untereinander u.a.m. Trotz der vielen Fußballspiele der zumeist fußballentwöhnten Eltern gegen ihre durchtrainierten Kinder gab es keine Verletzungen; abgesehen davon, dass die Eltern schon abends und am Tage darauf über einen ziemlich starken Muskelkater klagten, während unsere Jugendspieler von den Bambinins bis zur D-Jugend davon nichts verspürten. Sie sind ja durch ihre vielen Trainings und Turniere voll durchtrainiert.
Im Ferienmonat August gibt es nun eine Trainings- und Turnierpause, die die Jugendspieler, ihre Trainer und die Eltern wohl verdient haben, um dann Anfang/Mitte September wieder ball- und torhungrig in die neue Fußballsaison 2018/19 zu starten.
Schöne und erholsame Ferien wünschen den Eltern und ihren jungen Fußballern alle Trainer und das Jugendleitungsteam des SV Waltersweier!
3:0 Heimsieg. Der SVW zeigt eine reife Leistung.
Torschützen: Josh Göser, 2x Kevin Flügler
3 Siege aus 4 Spielen 19:5 Tore
SVW - Willstätt 1:0
Torschützen: Joshua Göser
Josh Gösers Tor in der 25 Minute reichte dem drückend überlegenen SVW drei Punkte einzufahren. Dramatische Ausmaße nahm die schlechte Chancenauswertung an. Der äußerst konzentrierten Defensivleistung des gesamten Teams ist es zu verdanken, dass das Tor des Tages letzten Endes sehr verdiente 3 Punkte wert war. Herausragend an dem Tag die beiden Außenverteidiger Jan Gass und Raphael Glöckle die den gefährlichen Außen der stark besetzten Willstätter den Zahn zogen.
Ataspor - SVW 5:1
Torschützen: Joshua Göser
Ohne Chance war der SVW beim Aufstiegsaspiranten Ataspor. Die wenigen Chancen wurden anfangs nicht genutzt und der Gegner dafür zum Tore schießen eingeladen. Den Ehrentreffer für den deutlich unterlegenen SVW konnte Toptorjäger Joshua Göser erzielen, der seine Torekonto weiter fleißig auflädt.
SVW - Bohlsbach 10:0 - Es gibt sie noch, die Derbysiege!
Torschützen: Göser, Keita, 2x Kirn, 2x Flügler, 4x Blendl
Gegen den TuS Bohlsbach kam der SVW zwar früh zu Chancen aber die Tormaschinerie kam Anfangs nicht in die Gänge. Wieder einmal wurden sehr gute Chancen nicht verwertet oder letzte Pässe missrieten. Erst der Doppelpack von Kevin Flügler und Josh Göser in der 25. und 27. Minute ließ die Maschine warmlaufen, kurz vor der Pause wurde nachgelegt und in der zweiten Hälfte brachen bei extrem schwachen Bohlsbachern alle Dämme. André Blendl konnte nach kurzer aber schmerzhafter Tordiät gleich vierfach netzen. Alex Kirns direkt verwandelte Ecke und sein listig verwandelter Freistoß waren jedoch die Highlights der Partie.
Goldscheuer - SVW 0:7
Torschützen: ET, Lemler, Flügler, 2x Göser, 2x Blendl
Mit den Sportfreunden aus Goldscheuer bekam der SVW das nächste Kellerkind serviert. Und mit denen wird derzeit kurzer Prozess gemacht. Die chronisch Schwache Chancenauswertung stellte gegen den schwachen Gegner vor allem in der ersten Halbzeit ein Problem dar. Ein Dreierpack nach der Pause und eine torreiche Schlussphase besiegelten den hohen Auswärtssieg.
Dem SVW gelingt es in der Rückrunde die Kellerkinder in der Regel deutlich zu besiegen. Eine große Qualität oder wenigstens Kampfgeist legen diese Konkurrenten aber nicht an den Tag. Immerhin: das ist ein Fortschritt zur Hinrunde. Zieht man ab Platz 10 einen Strich zu den wirklich schwachen Mannschaften liegt der SVW auf einem vorletzten Platz bei den Mannschaften mit sportlichen Ambitionen. Gegen Kehl-Sundheim hat der SVW bereits am Samstag die Gelegenheit einer stärkeren Mannschaft paroli zu bieten und zeigen, dass das Potential für mehr als Platz 10 reicht.