
0:1 – Aus der Traum
Der SV Waltersweier verpasst mit dem 0:1 im Relegationsrückspiel gegen den SV Grafenhausen nach einer großartigen Saison den Aufstieg.
Nachdem in Hinspiel beim 1:5 für den SV Waltersweier alles schiefgegangen war, musste im Rückspiel ein Wunder her und die Blau-Gelben begannen äußerst engagiert, verloren aber bereits nach fünf Minuten Christian Gräbe mit Verdacht auf Kreuzbandriss. Wie bereits im Hinspiel verpasste es der SVW wieder die Feldüberlegenheit in Tore umzumünzen. Henry Geiger vergab einmal, komplett freistehend aus 8 Metern und Liviu Chirita dreimal, sehr knapp aus der Ferne. Diesmal jedoch gelang dem SV Grafhausen nicht mit dem ersten, sondern erst mit dem zweiten Torschuss die überraschende Führung (35.). Wie bereits im Hinspiel hatte sich der SVW auskontern lassen, nachdem er in der Vorwärtsbewegung dem Gegner zu viel Raum für den Gegenstoß ließ. Ansonsten hatte der SVW die Abwehrarbeit deutlich besser im Griff als die Woche zuvor: Raphael Glöckle, im ersten Spiel noch verletzt, konnte als Außenverteidiger mit seiner enormen Geschwindigkeit den schnellen Stürmern etliche Bälle ablaufen.
Der SV Waltersweier setzte nach der Pause alles auf eine Karte, scheiterte aber mehrfach am starken Torhüter oder an der Latte. Indes blieb der SV Grafenhausen gefährlich bei Kontern und konzentrierte sich auf die Abwehrarbeit. Dies gelang äußerst erfolgreich und so endete die Partie mit 0:1.
Wie bereits im Hinspiel war die gute Chancenverwertung des SVG und die schlechte des SVW verantwortlich für den Ausgang der Partie. Mit dem SV Grafhausen steigt die cleverere und effektivere Mannschaft verdientermaßen auf. Viel Erfolg in Kreisliga A!
Der SV Waltersweier hingegen greift nächstes Jahr wieder in Kreisliga B an. Da der Kader gewohnt wenig Fluktuation aufweist wird der SVW mit Sicherheit wieder eine starke Saison spielen, in welcher Staffel auch immer.